-> T-Ball: Schüler verlieren das Qualifikationsturnier leider sehr knapp
Bei angenehmen Temperaturen trafen die Senators diesmal auf die Mönchengladbach Blackcaps. Und es ging vielversprechend los. Mit Punkten auf beiden Seiten stand es am Ende des 4. Innings Unentschieden. Dann aber hatten die Gäste ihr "Big Inning". Mit 7 Runs übernahmen sie die Führung und ließen sie sich bis zum Ende des 7. Innings nicht mehr nehmen. Nach 2:50 Std. ging das Spiel mit 11:5 zu Ende.
Positiv zu vermerken bleibt, dass die Senatoren trotz spärlicher Besetzung und Notlösungen bei den Feldpositionen nicht den Kopf hängen ließen und bis zuletzt kämpften. Mit nur 1 Error und 9 Strikeouts (8 für die BC`s) kann der Coach Max Lauffer zumindest eine ansteigende Tendenz erkennen und die Mannschaft für die kommenden Spiele noch etwas feinjustieren.
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
R
|
H
|
E
|
|
Blackcaps
|
2
|
0
|
2 |
0
|
7
|
0
|
0
|
11
|
6 |
3
|
Senators
|
1
|
0 |
2
|
1
|
0
|
0
|
1
|
5
|
3
|
1
|
Am Samstag, den 02.05.2015 kamen die Solinger Alligators zum Heimplatz und die Kids lieferten sich spannende Spiele...
Nachdem die LLM am letzten Wochenende stark gegen die Siegener Phönix antraten und beide Spiele hoch gewinnen konnten, konnte man gespannt sein, ob sich die Kids gegen die Solinger auch so stark durchsetzen können.
-> LLM: Doppelsieg für die Little League Majors gegen die Alligators
Am Samstag, den 25.04.2015 machten sich die Senators Jugend auf den Weg nach Köln. Dunkle Wolken verdunkelten die Fahrt nach Müngersdorf. Das Spiel wurde auf 13 Uhr vorverlegt, da die Kölner Fußballmannschaft an diesem Nachmittag gegen Leverkusen spielte und die Parkplatzsituation um den Baseballplatz etwas eng wurde.
Auch die Little Leaguer hatten ihren Saisonauftakt am Wochenende und beendeten ihn sehr siegreich. Am Sonntag, den 19.04.2015 ging es ziemlich früh nach Bonn an die Rheinaue. Der Marathon vor Ort lieferte den Autofahrern ein paar ungeplante Straßensperrungen und sie mussten Umwege in Kauf nehmen, die aber zum Glück für keine Verspätungen sorgten. Wer die Sonnenbrille und die Sonnenmilch nicht im Gepäck hatte, musste leiden, denn das Wetter war bombastisch. Sonne pur. Welch ein Saisonstart...
...zumindest bei den zahlreichen Bonner Spielern, die bei mildem Wetter, auf heimischem Boden, gegen die Düsseldorf Senators antraten. Dabei starteten die recht gut. Mit 2 Walks und einem Single waren die Bases geladen und 2 weitere Walks und ein Wild Pitch brachten 3 Runs nach Hause. 2 Strikeouts und ein Flyout beendeten dann aber das erste Offensive-Inning der Gäste.
-> Herren: Das harte Wintertraining hat sich bezahlt gemacht...
Am Samstag, den 18.04.2015 um 15 Uhr war es endlich wieder soweit. Die Jugendspieler der Düsseldorf Senators hatten ihr erstes Saisonspiel in Urdenbach. Zu Gast waren die Kapellen Turtles. Das Wetter war vielversprechend. Sonne pur und ein leichter Wind zur Abkühlung verhalf den Spielern zur guten Stimmung und somit auch zum Sieg.