Senators Ladies in Topform – zwei Siege in Aachen
Mit einer beeindruckenden Offensivleistung und erneut starkem Pitching gewinnen die Softball-Damen der Düsseldorf Senators beide Auswärtsspiele gegen die Aachen Greyhounds. Die Ergebnisse: 17:1 und 20:11 – deutlich und verdient. Mit diesen Siegen bauen die Ladies nicht nur ihre Serie auf acht Siege in Folge aus, sondern schieben sich auch auf Platz zwei der Landesliga Staffel 2 vor.
„Die Spiele waren umkämpfter, als es das Ergebnis vermuten lässt. Umso glücklicher sind wir, dass wir beide Siege mit nach Düsseldorf nehmen können“, erzählt Head Coach Frank Mohr nach dem Spieltag am Brander Wall.
Schon im ersten Spiel setzten die Senators ein klares Zeichen: Die Offensive dominierte das Geschehen früh, besonders im zweiten Inning, das über 30 Minuten andauerte. Die Düsseldorferinnen hielten konstant den Druck hoch und ließen der Aachener Defensive wenig Chancen ein Aus zu machen.
Diese offensive Dauerpräsenz hatte allerdings auch ihre Tücken: Für Starterin Katja, die bis dahin souverän gepitcht hatte, war der Wiedereinstieg nach der langen Pause alles andere als leicht. Das zweite Inning drohte zu kippen – die Coaches standen kurz davor, sie aus dem Spiel zu nehmen. Doch nach einem kurzen Visit fing sich Katja, übernahm erneut die Kontrolle und brachte das Spiel konzentriert zu Ende.
„Vor einem Jahr wäre so etwas noch schwer vorstellbar gewesen“, kommentierten die Coaches. „Sie ist mental und sportlich enorm gewachsen – sieben Siege, sechs Complete Games und ein No-Hitter sprechen für sich.“
Auch Spiel zwei begann stark – fünf Runs im ersten Inning und drei schnelle Aus sorgten für entspannte Gesichter im Dugout. Im zweiten Inning jedoch schlichen sich einige Unachtsamkeiten ein. Bei zwei Aus unterliefen den Ladies ungewohnte Fehler, die Aachen bis auf zwei Runs heranbrachten.
„Unsere Offense jedoch war an diesem Tag einfach zu stark – das war sehr beeindruckend“, so das Fazit der Coaches.
Nach zwei Innings übernahm die jüngste im Team Verantwortung: Olivia, erst seit dieser Saison im Circle aktiv, pitchte zwei solide Innings, steuerte selbst zwei Aus per Comebacker bei, und sicherte sich damit ihren ersten offiziellen Win. „Wir sind unglaublich stolz auf unsere beiden Rookies im Circle. Sie wachsen mit jeder Aufgabe – und das gesamte Team wächst mit ihnen.“
Ein weiteres Highlight: Kiki (4H, 5RBI). Die 14-Jährige spielt erst seit April Softball – und ist bereits eine tragende Säule im Team. „Sie gehört schon jetzt zu unseren besten Hitterinnen“, sagt Head Coach Frank. „In einem Kader voller erfahrener Spielerinnen ist das eine außergewöhnliche Entwicklung. Talent und Lernwille gehen bei ihr Hand in Hand.“
Mit dieser Mischung aus Nachwuchs, Erfahrung und starkem Teamzusammenhalt blicken die Senators selbstbewusst auf die kommenden Aufgaben. Acht Siege in Serie sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis harter Arbeit, Vertrauen und dem festen Glauben aneinander.
Bereits am nächsten Wochenende steht erneut Aachen auf dem Spielplan. Auch wenn beide Spiele deutlich gewonnen wurden, will Frank Mohr nichts von einer klaren Favoritenrolle hören: „Aachen hat gezeigt, wie gefährlich sie sein können. Ich erinnere an die erste Serie – zwei hart umkämpfte Spiele, von denen Aachen eines für sich entscheiden konnte. Wir sind gewarnt.“