

Line score
TEAMS | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | R | H | E |
Senators | 1 | 1 | 0 | 4 | 0 | 3 | 0 | 0 | 1 | 10 | 5 | 4 |
Goose-Necks | 0 | 1 | 2 | 1 | 1 | 0 | 1 | 4 | 1 | 11 | 11 | 2 |


Line score
TEAMS | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | R | H | E |
Senators | 0 | 7 | 0 | 5 | 0 | - | - | - | - | 12 | 9 | 1 |
Goose-Necks | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | - | - | - | - | 1 | 2 | 3 |
Zwei Spiele in Zwei Worten: Drama gegen Struktur
Gut gestärkt und mit einer ordentlichen Portion Motivation trafen die Senators in Ratingen ein. Geplant war es, die Ziele des Trainings in die Tat umzusetzen und als starkes Team aufzutreten.
Der Starting Pitcher für die Senatoren (N. Kolter) machte seinem Job alle Ehren und zeigte über seine Kontrolle, wie groß die Strikezone sein kann, wenn man die Ecken trifft. Gegen ihn stand jedoch auch ein souveräner Werfer der Goose-Necks auf dem Hügel, der durch Speed und Variabilität überzeugen konnte. Beide lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, konnten sich einer zugegeben kleinen Strikezone anpassen und ließen der jeweiligen Mannschaft wenig zu schlagen übrig. Was jedoch ins Feld kam wurde nicht immer perfekt verarbeitet und so entstanden auf beiden Seiten Punkte.
Das Spiel blieb jedoch sehr knapp und keiner der beiden Teams konnte sich einen großen Vorsprung ausbauen. Mit zunehmenden Pitcher Wechseln, Hits und Fehlern konnten sich die Senatoren zum Ende des 6ten Innings eine Führung von 4 Punkten aufbauen. Das Spiel schien nun langsam, aber sicher in die gewünschte Richtung zu laufen….
Nach einem weiteren Pitcher Wechsel der Düsseldorfer begann das Spiel jedoch zu kippen. Die Strikezone schien untreffbar und so führten Walks, Hit By Pitches und Bälle ins Feld zu einer Führung für die Ratinger.
Man schaffte es zwar im letzten Inning die Führung noch aufzuholen, musste jedoch das Spiel im Nachschlag der Heimmannschaft als verloren zählen.
Kleiner Anhang des Teamstuffs: „Unser Plan für dieses Spiel wurde etwas durcheinandergebracht, nachdem im 3ten Inning unser Reliefpitcher durch eine Ejection vom Platz gestellt wurde. Der weitere Verlauf des Spiels war ungeplant und das Team konnte dies trotz dieser Aktion wieder fangen und ein schönes Spiel liefern. Sehr gut gemacht!“
Zweites Spiel.
Nach einer kurzen Pause und einem leckeren Snack bei dem Ratinger Catering, konnte es weiter gehen. Die Senators, zwar etwas enttäuscht vom verlorenen Spiel, starteten trotzdem motiviert und konnten sogar den Frust in Tatendrang umwandeln.
Kurz gesagt: All das was nicht lief, konnte im zweiten Spiel besser gemacht werden. Die Schläger flogen und Finn Jakoby konnte durch eine unglaubliche Leistung als Pitcher, ein Complete Game erzielen mit unzähligen Strike Outs. Wow!
Vielmehr ist über das zweite Spiel aus Düsseldorfer Sicht nicht zu berichten.
Klasse gemacht!
Display drehen für
mehr Informationen
Upcoming games
Datum | Zeit | Spielnr. | Heim | Gast |
---|---|---|---|---|
30.09.2023 | 13:00 | 12207 | Düsseldorf Senators 2 | Aachen Greyhounds |
Datum | Zeit | Spielnr. | Heim | Gast |
---|---|---|---|---|
01.10.2023 | 12:00 | 10231802-1 | Wesseling Vermins | Düsseldorf Senators |
01.10.2023 | 15:30 | 10231802-2 | Wesseling Vermins | Düsseldorf Senators |